Länge: 83 km (5 h)
Start: Beeskow
Ziel: Cottbus
Logo / Wegstreckenzeichen: roter Brandenburger Adler auf weißem Grund
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE1 bis Frankfurt/Oder und weiter mit dem RB36 (Königs Wusterhausen) bis Beeskow (ca. 2 h).
Abreise: Ab Cottbus mit dem RE2 (Wittenberge) zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1,5 h).
Verlauf: Beeskow, Leißnitz, Friedland, Oelsen, Chossewitz, Reicherskreuz, Pinnow, Tauer, Peitz, Maust, Willmersdorf, Cottbus
Sehenswertes:
- Beeskow: St. Marienkirche, Burg, Regionalmuseum Burg Beeskow: Schäfereierlebniswelt im AWO Erlebnishof Beekow
 - Leißnitz: Leißnitzsee
 - Friedland: historische Streleburg
 - Pinnow: Dorfkirche, Badestelle Pinnower See
 - Peitz: Festungsturm, Historisches Rathaus, Evangelische Pfarrkirche, Eisenhütten- und Fischereimuseum
 - Cottbus: Menschenrechtszentrum und Gedenkstätte Zuchthaus, Spreeauenpark, Stadtmuseum, Wendisches Museum, Oberkirche St. Nikolai, Spremberger Turm, Propstei- und Pfarrkirche St. Maria Friedenskönigin, Brandenburgisches Apothekenmuseum, Kunstmuseum Dieselkraftwerk
 
- Oder-Spree-Tour
 - Märkische Schlössertour
 - Schwielochsee-Tour
 - Streicheltour - ein Erlebnis für Groß und Klein
 - Radweg Beeskow - Sulecin
 - Mönchstour
 - Schlaubetal-Radtour
 - Fürst-Pückler-Radweg
 - Gurkenradweg
 - Gewässertour / W krainie wody
 - Burg-Guben-Zielona Góra: Flüsse und Landschaften / Rzeki i krajobrazy
 - Niederlausitzer Bergbautour
 - Spreeradweg
 - Zu Pyramiden und Kunstwerken im Kraftwerk
 - Cottbus-Forst (Lausitz)-Zielóna Góra: Schlösser und Gärten
 
Karten / Literatur:
- "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)
 


















