Der Große Müllroser See liegt im Naturpark Schlaubetal und zeichnet sich durch hervorragende Wasserqualität und artenreiche Fischbestände aus. Mit 131 Hektar Fläche und einer durchschnittlichen Tiefe von 8 Metern ist er eines der größten Angelgewässer der Region. Die geschützte Insel „Fischerwerdel“ sowie Schilf- und Seerosenfelder prägen das Uferbild. Angelplätze finden sich vor allem am Nord- und Westufer, Boote können im Norden zu Wasser gelassen werden. Verbrennermotoren sind nicht gestattet, Elektromotoren nur bis 1 kW.
Fischarten: Aal, Karpfen, Wels, Hecht, Schlei, Zander, Barsch
Größe: 131,67 ha, Tiefe: 8 m
Pächter / Betreiber: Fischer Schneider, Brieskow-Finkenheerd
Angelkartenverkauf: beim Pächter und in der Schlaubetal-Information im Haus des Gastes, Müllrose
Das Angelgewässer liegt im Schutzgebiet des Naturparks Schlaubetal. Verantwortungsvolle Angler halten Abstand zu Schilf- und Seerosenbereichen, um Pflanzen und Tiere nicht zu stören. Rastplätze, Wanderwege und Sitzgelegenheiten sollten nicht blockiert werden. Schutzzelte sind im Stadtbereich Müllrose nicht erlaubt, Fahrzeuge dürfen nicht direkt am Ufer abgestellt werden.