Ein kurzer Rundwanderweg mit spektakulären Einblicken in die Bachlandschaft der Schlaube.
Länge/Dauer: 4 Kilometer, ca. 1–1,5 Stunden
Start/Ziel: Treppeln, Schlaubemühle
Anfahrt / Abfahrt:
RE 1 bis Jacobsdorf, weiter mit Bus A400 bis Treppeln, Schlaubemühle (April–Oktober an Wochenenden und Feiertagen)
Wegbeschreibung
Der Einstieg liegt zwischen dem Parkplatz an der ehemaligen Schlaubemühle und dem Haltepunkt der Ausflugslinie A400. Ein schmaler Wanderpfad führt zwischen alten Buchen entlang zum Bachlauf, der in einen vom Biber aufgestauten Teich mündet. Abgenagte Stämme und Biberschnitte prägen das Bild, während eine Trittspur oberhalb der Wasserlinie den Weg fortsetzt.
Der Bach schlängelt sich anschließend durch kühle Niederungen und bis zu 30 Meter tiefe Schluchten, flankiert von Erlen und steilen Graswänden. Über eine Wiese und eine kleine Brücke, die das muntere Gronisch-Fließ quert, führt der Weg zurück an die Schlaubemühle.
Einkehrtipps:
Waldseehotel Wirchensee
Karten / Literatur:
Naturparadies Schlaubetal, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-347-9
Wanderführer „Wanderparadies Schlaubetal“, ISBN 978-3-941085-78-7
Tipp:
Sonnenschutz, Mückenmittel, Fernglas und Snacks/Picknick für unterwegs einplanen.
- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 4,00 km
- Start: 15898 Treppeln, Schlaubemühle
- Ziel: 15898 Treppeln, Schlaubemühle
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Schlaubetal-Information im Haus des Gastes
15898 Treppeln, Schlaubemühle
In der Nähe