Diese naturnahe Rundwanderung führt entlang des Wirchensees durch stille Uferwälder und bietet ganzjährig gute Beobachtungsmöglichkeiten für Wasservögel und Singvögel.
Start / Ziel: Waldseehotel Wirchensee
Länge: 3,5 Kilometer
Dauer: ca. 2–3 Stunden
Wegebeschaffenheit: naturbelassene Pfade, überwiegend ufernah
Route: Waldseehotel, Uferpfad, Halbinsel, Rundweg um den See
Wegbeschreibung
 Ausgangspunkt ist der Parkplatz des Waldseehotels Wirchensee auf einer Landzunge zwischen Stubben- und Wirchensee. Schon hier lassen sich im Winter zahlreiche Entenarten wie Stock-, Schell- und Gänsesäger beobachten. Der Weg führt über den „Weg zum Wirchensee“ und zweigt bald nach Süden auf einen Pfad ab, der den See fast vollständig am Ufer umrundet. Ein Stichweg auf eine Halbinsel ermöglicht gute Beobachtungen in beide Seebereiche. Mit etwas Glück zeigt sich hier der Eisvogel.
 Der Kontrast von Wasser, Wald und offener Fläche bietet Lebensraum für Erlenzeisige, Meisen, Spechte und Wintergoldhähnchen. Trotz der kurzen Strecke laden Naturbeobachtungen zum Verweilen ein.
Zusätzliche Tipps:
 Beste Zeit: Winter und Frühling besonders ergiebig
 Ausrüstung: Fernglas oder Spektiv empfohlen
 Einkehr: Waldseehotel Wirchensee
 Erweiterung: Weitere Wege führen zu umliegenden Seen und Wäldern.
- Fotos & Karte
 Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
 - Gut zu wissen
 - In der Nähe
 
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Schlaubetal-Information im Haus des Gastes
In der Nähe














