Wo die „Geheimnisse der Stadt“ zu finden sind

Historische Stadtkerne
Lesung / Vortrag
Vorstellung der Publikation „Quellen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte der Stadt und Herrschaft Beeskow“

Die Geschicke der Kreisstadt Beeskow stehen im Mittelpunkt der neuesten Edition aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv. Herausgeber Heinrich Kaak gibt Auskunft darüber, worin der Wert dessen besteht, was unsere Vorfahren – allen voran der Beeskower Bürgermeister Gotthilff Treuer (1604-1671) – einst niederschrieben.

Am Ende des Dreißigjährigen Kriegs entschließt sich Gotthilff Treuer die „Arcana rei publicae“, die „Geheimnisse der Stadt“, aufzudecken. Gemeint ist das Stadtarchiv, das damals noch keines ist. Mit seinen „Annales Beesckowienses“ macht Treuer den Anfang; nach ihm werden Weitere das Besondere der Herrschaft Beeskow herausarbeiten. Doch um diese zum Teil über 350 Jahre alten Texte heute verständlich wiederzugeben, bedarf es einer quellenkritischen Transkription. Dies leistet der nun vorliegende Band auf hohem Niveau.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

frei

Ansprechpartner:in

Burg Beeskow
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow

In der Nähe

Anschrift

Burg Beeskow, Kl. Balkensaal
Frankfurter Straße 23
15548 Beeskow