- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Buchen
Von Agnese Grieco nach Euripides, Seneca und Ovid
Sophie Rois und Campbell Caspary sprechen alte Texte
Regie: Agnese Grieco
Bühne & Kostüme: Susanne Dieringer
Eine Produktion des Kleist Forums
Durch Aphrodites Fluch ist Phädra, Gattin des griechischen Heldenkönigs Theseus, verdammt, sich in ihren Stiefsohn Hippolytos zu verlieben. Dem Sohn der Amazone ist jedoch die Jagd deutlich näher als jede Liebe. Verschmäht und in ihrer Ehre verletzt, wird Phädra zur Mörderin und Selbstmörderin.
Wer ist Phädra? Sie ist keine Weltverbesserin, keine Heroine wie Antigone oder Kassandra, keine Sünderin und keine alternde, schmachtende Stiefmutter. Eine verliebte, unheilbringende, intellektuelle Dark Lady. In der Antike wird sie als Frau auf einer Schaukel dargestellt. Ewig schaukelt Phädra in der Leere. Zwischen Ehre und Scham. Wissen und Wahn.
„Zwischen leisen Tönen, klugen Gedanken und hysterischen Ausbrüchen zieht Sophie Rois viele Register ihres Könnens.“ (Märkische Oderzeitung)
Weitere Informationen:
Sophie Rois und Campbell Caspary sprechen alte Texte
Regie: Agnese Grieco
Bühne & Kostüme: Susanne Dieringer
Eine Produktion des Kleist Forums
Durch Aphrodites Fluch ist Phädra, Gattin des griechischen Heldenkönigs Theseus, verdammt, sich in ihren Stiefsohn Hippolytos zu verlieben. Dem Sohn der Amazone ist jedoch die Jagd deutlich näher als jede Liebe. Verschmäht und in ihrer Ehre verletzt, wird Phädra zur Mörderin und Selbstmörderin.
Wer ist Phädra? Sie ist keine Weltverbesserin, keine Heroine wie Antigone oder Kassandra, keine Sünderin und keine alternde, schmachtende Stiefmutter. Eine verliebte, unheilbringende, intellektuelle Dark Lady. In der Antike wird sie als Frau auf einer Schaukel dargestellt. Ewig schaukelt Phädra in der Leere. Zwischen Ehre und Scham. Wissen und Wahn.
„Zwischen leisen Tönen, klugen Gedanken und hysterischen Ausbrüchen zieht Sophie Rois viele Register ihres Könnens.“ (Märkische Oderzeitung)
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Tickets: 25,- / 12,50 € / Familienticket: 62,50 € / Theatercard gilt // Weitere Vorstellungen am 20.11.25 und 29.03.26
In der Nähe