Über die Feiertage beziehen sogenannte Massefiguren aus der Sammlung Eberhard Rauchfuß unsere Musik-automaten – ein Spaß, der Besucher:innen jeden Alters überraschen dürfte.
In der Spielzeugindustrie ist wie viele Neuheiten auch die Massefigur ein Produkt ökonomischen Drucks. So gibt man Zinn- und Bleisoldaten vor dem Ersten Weltkrieg auf, da jegliches Metall in die Rüstungsindustrie gehen muss. Holzmehl, Müllabfall, Gips, Kaolin, zusammengehalten durch Leim und Drähte im Inneren – dies soll die Masse sein, aus der schließlich Spielfiguren für den kleinen Geldbeutel bestehen. Noch günstiger sind jedoch stabilere Kunststoffe, sodass Massefiguren in den 1960er-Jahren verdrängt werden. Die Ursprungsform verschwindet zwar vom Markt, doch
selbst die aus Kunststoff-Spritzguss hergestellten Figuren sind bis heute gesuchte Sammlerobjekte.
Eröffnung: Sa., 20.12.2025, 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Oktober-März
Die-So 11-17 Uhr
In der Spielzeugindustrie ist wie viele Neuheiten auch die Massefigur ein Produkt ökonomischen Drucks. So gibt man Zinn- und Bleisoldaten vor dem Ersten Weltkrieg auf, da jegliches Metall in die Rüstungsindustrie gehen muss. Holzmehl, Müllabfall, Gips, Kaolin, zusammengehalten durch Leim und Drähte im Inneren – dies soll die Masse sein, aus der schließlich Spielfiguren für den kleinen Geldbeutel bestehen. Noch günstiger sind jedoch stabilere Kunststoffe, sodass Massefiguren in den 1960er-Jahren verdrängt werden. Die Ursprungsform verschwindet zwar vom Markt, doch
selbst die aus Kunststoff-Spritzguss hergestellten Figuren sind bis heute gesuchte Sammlerobjekte.
Eröffnung: Sa., 20.12.2025, 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Oktober-März
Die-So 11-17 Uhr
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ausstellungen & Museen: 3,50 € / ermäßigt 2,50 € Tageskarte: 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
Ansprechpartner:in
Burg Beeskow
Kristina Geisler
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow
In der Nähe












