6. Philharmonisches Konzert

In 140 Tagen

Auf einen Blick

Radek Baborák, Horn
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Dirigent: GMD Jörg-Peter Weigle

Alexander Borodin: Polowetzer Tänze aus »Fürst Igor«
Reinhold Glière: Hornkonzert B-Dur op. 91
Nikolai Rimsky-Korsakow: »Scheherazade« op. 35 Sinfonische Suite

Der Komponist Reinhold Glière ging in die Geschichte als Sammler und Bewahrer der Volksmusik Zentralasiens ein – und mit ungewöhnlichen Solokonzerten, zu denen auch sein viel gerühmtes Hornkonzert zählt. Dieses hochvirtuose, bezaubernd-melodienreiche Werk verlangt einen exzellenten Solisten mit herausragender Atemtechnik, enormer Kraft und Feingefühl und scheint dem »Artist in Residence« Radek Barborák auf den Leib geschrieben zu sein. Auch die beiden anderen Werken des Abends richten den Blick nach Osten: Die berühmten, hörbar orientalisch eingefärbten Polowetzer Tänze aus Alexander Borodins beliebter Oper »Fürst Igor« und Nikolai Rimsky-Korsakows Orchestersuite »Scherezade«.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

6. Philharmonisches Konzert
Konzerthalle "Carl Philipp Emanuel Bach", Großer Saal
Lebuser Mauerstraße 4
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0)335-4010120
E-Mail:
Webseite: www.muv-ffo.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.