Zeitenwende Krieg gegen die Ukraine – Reaktionen, Perspektiven und Widerstandsaktionen gelesen von Fritzi Haberlandt und Boris Aljinovic - eine Veranstaltung der Stiftung Schloss Neuhardenberg

In 47 Tagen

Auf einen Blick

Für Misha Katsurin, Unternehmer in Kiew und Aktivist gegen russische Propaganda und Falschbehauptungen, ist die Invasion Russlands in die Ukraine „kein Krieg zwischen zwei Ländern, sondern zwischen Gut und Böse, Vergangenheit und Zukunft, Diktatur und liberaler Demokratie. Ein Krieg, der jeden betrifft, der in Freiheit leben will.“ Das bedeutet, mit Worten des ukrainischen Philosophen Wolodymyr Jermolenko: „Russland will nicht nur die Ukraine zerstören, sondern auch Europa.“ Die gelesenen Texte zeigen, dass dieser Krieg für Europa eine Zeitenwende bedeutet, mit der Verpflichtung, die Ukraine im Kampf gegen Russland mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Am Ende geht es in diesem Krieg um die Verteidigung von Menschenrechten und um die Freiheit auch im übrigen Europa.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Zeitenwende Krieg gegen die Ukraine – Reaktionen, Perspektiven und Widerstandsaktionen gelesen von Fritzi Haberlandt und Boris Aljinovic - eine Veranstaltung der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Schloss Neuhardenberg, Großer Saal
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg

Tel.: +49 (0)33476 / 600-750
Fax: +49 (0)33476 / 600-800
E-Mail:
Webseite: www.schlossneuhardenberg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.