Themenführung „Sängerinnen, Tänzerinnen, Musikerinnen“ in „Klangwelten – Bildkosmen“

In 6 Tagen

Auf einen Blick

Führung anlässlich der Brandenburgischen Frauenwochen 2023

Musikalische Impulse waren der bildenden Kunst vor allem im letzten Jahrhundert wichtige Inspirationsquelle, beflügelten geradezu künstlerische Abstraktionsbestrebungen und führten zu synästhetischen Zwischenwelten. Musiker, Komponisten, Dirigenten, Sänger, Tänzer, aber auch Musikinstrumente wurden zum Motiv. Frei assoziative Arbeiten visualisierten musikalische Phänomene. Musikalische Begriffe wie Harmonie, Komposition und Klangfarbe sind auch in der bildenden Kunst treffliche Charakteristika. Dabei verwischen die Grenzen zwischen den Schwesterkünsten in der zeitgenössischen Kunst mit Installation, Performance und Videokunst zunehmend. Natürlich gibt es in der Ausstellung auch etwas zu hören. Dabei sind die vorgestellten Klang- und Bildwelten erstaunlich vielfältig im breiten Kosmos der musikalischen Inspirationsmöglichkeiten.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Themenführung „Sängerinnen, Tänzerinnen, Musikerinnen“ in „Klangwelten – Bildkosmen“
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 283 959 12
Fax: +49 (0) 355 283 959 20
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.