Sonntagsführung in "Klaus Kehrwald und Walter Lauche. Malerei aus den Künstlernachlässen"

In 34 Tagen

Auf einen Blick

Gezeigt wird Malerei aus zwei privaten Künstlernachlässen, die sich im Land Brandenburg befinden. Die Werke von Klaus Kehrwald (1959-2009) und Walter Lauche (1939-2010) sind normalerweise bei den Erben und somit der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Werkentwicklung der beiden Künstler ist mit den gesellschaftlichen Bedingungen und deren Veränderungen eng verbunden. Kehrwald stammt aus Saarlouis im Saarland, Lauche aus Eisgrub, Südmähren, heute Lednice (Tschechien). Aus unterschiedlichen Umfeldern kommend, suchten beide nach Lebens- und Arbeitsalternativen: über Düsseldorf und Berlin-Kreuzberg der eine, über Braunschweig und West-Berlin in die DDR der andere. Dieses Erleben thematisieren ihre Werke „von innen wie von außen“, oft verbunden mit lakonischer Ironie. Im Festsaal erwartet Sie die dokumentarische Wanderausstellung „Sichtbares Erbe = Geteiltes Erbe“ des Vereins Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg e.V.
Kuratiert von Dr. Liane Burkhardt und Thomas Kumlehn.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Sonntagsführung in "Klaus Kehrwald und Walter Lauche. Malerei aus den Künstlernachlässen"
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 283 959 12
Fax: +49 (0) 355 283 959 20
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.