"Renata Kaminska & Agata Szymanska-Medina Wir waren, sind und werden sein"

In 7 Tagen

Auf einen Blick

Über eine Verknüpfung von Fotografie und Skulptur widmet sich die Ausstellung Fragen nach aktuellen gesellschaftspolitischen und historischen Bedingungen des Demokratiewandels in Polen.
Von Beginn an waren Fragen nach dem Verhältnis von künstlerischem und politischem Handeln eines der Kernthemen von Renata Kaminska (geb. 1974 in Zamość, Polen). Zunächst befasst Sie sich über filmische Arbeiten mit Protestbewegungen des 20. Jahrhunderts. Bald jedoch verschiebt sie den Fokus ihrer Artikulation auf Skulpturen und installative Interventionen.
In ihrer fotografischen Serie „The ‚Good Change‘“ (2021), die im vergangenen Jahr mehrfach ausgezeichnet wurde, setzt sich Agata Szymanska-Medina (geb. 1981, Polen) mit dem aktuellen Status quo der Demokratie in ihrem Heimatland auseinander. Ihr Augenmerk gilt hierbei besonders den Bedingungen der Justiz in Polen, deren Unabhängigkeit seit Jahren sukzessive von der regierenden PiS-Partei eingeschränkt wird.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

"Renata Kaminska & Agata Szymanska-Medina Wir waren, sind und werden sein"
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Packhof
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 4015629
Webseite: www.blmk.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.