© CC-BY | katsuwow/Pixabay, katsuwow/Pixabay

Permakultur im Hausgarten: Praxisanleitung Bodenaufbau und -pflege

In 24 Tagen

Auf einen Blick

Im Fokus dieses Workshops steht der Boden – das wahre Fundament für nachhaltiges Gärtnern und langfristige Ernteerfolge. Teilnehmer lernen, wie sie durch gezielte Maßnahmen die Bodenfruchtbarkeit, Wasserhaltefähigkeit und Bearbeitbarkeit verbessern können.

Dabei werden Methoden wie Mulchen, Düngen mit verschiedenen Materialien, konservierende Bodenbearbeitung (Gärtnern ohne Umgraben) und die erfolgreiche Kompostherstellung vorgestellt. Besonders im Hinblick auf den Klimawandel gewinnt der Humusaufbau immer mehr Bedeutung, da er nicht nur die Erträge steigert, sondern auch zur Bindung von Treibhausgasen beiträgt.

Der Workshop richtet sich an alle, die naturnah gärtnern möchten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Permakultur im Hausgarten: Praxisanleitung Bodenaufbau und -pflege
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Platz der Jugend 6
15374 Müncheberg OT Trebnitz

Tel.: +49 (0)33477-5190
E-Mail:
Webseite: www.schloss-trebnitz.de

Kontakt

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.