Ökofilmgespräch: Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere

In 32 Tagen

Auf einen Blick

Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere

Naturfilm: 52 Minuten
Ein Film von Guilaine Bergeret, Rémi Rappe, 2022

Er ist Speisekammer, Liebesnest und manchmal auch Schlachtfeld. Die Rede ist von einem ganz normalen Gemüsegarten. Einem Garten, in dem Insekten, Spinnen und Weichtiere eine Zuflucht finden, da der Gärtner auf alle Gifte verzichtet. Dann tut sich eine artenreiche Welt voller Dramen auf. Der Film zeigt den Mutterinstinkt eines Ohrenkneifers, den Kampf von Schlupfwespen mit Raupen, den Alltag im Hofstaat der Hummelkönigin und das Liebespiel der Weinbergschnecken. Eine Welt voller kleiner Wunder, die sich so in jedem Gemüsegarten abspielen könnten, wenn überall auf Gifte verzichtet würde. Mit einzigartigen Makro- und Zeitlupenaufnahmen ist dies ein sehr besonderer Naturfilm für mehr Artenvielfalt in unseren Gärten.

Im Anschluß Filmgespräch mit Dr. Hartmut Kretschmer (Stellv. Landesvorsitzender des NABU Landesverband Brandenburg e.V.)

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Ökofilmgespräch: Naturwunder Gemüsegarten - Die große Welt der kleinen Tiere
Neuhagen, Arche-Neuhagen
Carl-Schmäcke-Straße 33
15366 Neuhagen bei Berlin

Kontakt

Sabine Abraham
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Tel.: +49 (0) 331 2015535
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.