Matinee-Führung in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“

In 6 Tagen

Auf einen Blick

Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) und das Kunstarchiv Beeskow stellen im BLMK Cottbus, im Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt und im BLMK Frankfurt (Oder) grafische Mappen aus der DDR vor. Als Ausgangsbasis für dieses Konzept dienen die Bestände von über 320 Mappen des BLMK bzw. des Kunstarchivs Beeskow. Der Beitrag in Frankfurt (Oder) erkundet die Vielgestaltigkeit der Landschaftssichten. Wir finden in den 20 vorgestellten Mappen die kunsthistorisch traditionellen Landschaftskategorien wie etwa Stadt-, Gebirgs- und Dorflandschaft, See- und Waldstück, die Industrieansicht oder Sehnsuchts-, Denk- und Seelenlandschaft wieder. Sie zeigen sich, je nach Eigenarten der etwa 70 vorgestellten Künstlerinnen bzw. Künstler, stilistisch höchst differenziert und eindringlich: Realistisches, Idealistisches, Expressives, Introspektives, Figuratives, Surreales, Abstraktes, Impressives, Zeichenhaftes und Skripturales prägen u.a. die künstlerischen Handschriften.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Matinee-Führung in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet“
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 283 959 12
Fax: +49 (0) 355 283 959 20
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Kontakt

Jette Panzer Kunstvermittlung Frankfurt (Oder)
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49335/28395912
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.