Erika Möwius ist Rumäniendeutsche und stammt aus dem Banat. Ihre Großeltern wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von Rumänien in sowjetische Lager deportiert und kehrten später über Frankfurt (Oder) und weitere Stationen in ihre Heimat zurück. Durch ihr Schicksal angerührt, bewegt sie in ihren Bildern etwas, das mit Worten schwer auszudrücken ist: Was machen traumatische Erfahrungen der Eltern und Großeltern mit der nachfolgenden Generation? Was gewinnen wir, wenn wir uns ihrer vergegenwärtigen? Was verlieren wir, wenn wir es nicht tun? Die Bilder von Erika Möwius laden uns ein, miteinander ins Gespräch zu kommen über eine Vergangenheit, die wir überwinden wollen, jedoch nicht vergessen dürfen.
Projekt „Orte des Friedens, Orte der Gewalt in Frankfurt (Oder)“
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder)
Di und Do 10 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung
Anmeldung unter: 0335 68 02 71 2, gedenkstaette@museums-viadrina.de