"Ihre Schatten - meine Geister. Kriegsenkelbilder von Liebe, Verlust und Gewalt"

Heute

Auf einen Blick

MIT BILDERN VON ERIKA MÖBIUS

Erika Möwius ist Rumäniendeutsche und stammt aus dem Banat. Ihre Großeltern wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von Rumänien in sowjetische Lager deportiert und kehrten später über Frankfurt (Oder) und weitere Stationen in ihre Heimat zurück. Durch ihr Schicksal angerührt, bewegt sie in ihren Bildern etwas, das mit Worten schwer auszudrücken ist: Was machen traumatische Erfahrungen der Eltern und Großeltern mit der nachfolgenden Generation? Was gewinnen wir, wenn wir uns ihrer vergegenwärtigen? Was verlieren wir, wenn wir es nicht tun? Die Bilder von Erika Möwius laden uns ein, miteinander ins Gespräch zu kommen über eine Vergangenheit, die wir überwinden wollen, jedoch nicht vergessen dürfen.

Projekt „Orte des Friedens, Orte der Gewalt in Frankfurt (Oder)“

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Di und Do 10 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Anmeldung unter: 0335 68 02 71 2, gedenkstaette@museums-viadrina.de

Termine im Überblick

Auf der Karte

"Ihre Schatten - meine Geister. Kriegsenkelbilder von Liebe, Verlust und Gewalt"
Gedenk- und Dokumentationsstätte
Collegienstraße 10
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 68 02 71 2
Fax: +49 (0) 335 40 15 61 1
E-Mail:
Webseite: www.museum-viadrina.de

Kontakt

Dr. Karl-Konrad Tschäpe
Collegienstraße 10
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0)335 / 68 02 71 2
Fax: +49 (0)335 / 4015611
E-Mail:
Webseite: www.museum-viadrina.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.