Glanz auf dem Vulkan gelesen von Claudia Michelsen - eine Veranstaltung der Stiftung Schloss Neuhardenberg

In 26 Tagen

Auf einen Blick

Schriftstellerinnen, Diseusen und Kabarettistinnen der Weimarer Republik feierten das neue Selbstverständnis der Frauen, das sich ab den 1920er Jahren in ihren Werken spiegelte. Oftmals sind die Texte erst lange nach der Kultur- und Menschenvernichtung durch das Regime der Nationalsozialisten, in den letzten Jahren der Nachkriegszeit wiederentdeckt und rehabilitiert worden. Neuauflagen und Verfilmungen sorgten dabei für öffentliche Aufmerksamkeit.

Vor dem Auge der Leserschaft entsteht aus den wieder ins Bewusstsein gerückten Texten das entfesselte Bild der Frau im Berlin der 1920er Jahre. Auf alles gefasst, nimmt die „Neue Frau“ die Zeichen der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik als Herausforderung wahr, agiert selbstbewusst, sachlich, frivol, provozierend und kämpferisch ihre neu errungene Rolle aus und stellt sich dem Kampf ums Über- und Weiterleben.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Glanz auf dem Vulkan gelesen von Claudia Michelsen - eine Veranstaltung der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Schloss Neuhardenberg, Großer Saal
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg

Tel.: +49 (0)33476 / 600-750
Fax: +49 (0)33476 / 600-800
E-Mail:
Webseite: www.schlossneuhardenberg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.