Führung durch die Ausstellung „HALBE STADTansichten“ und „Um Kunst eine Platte machen“

Heute

Auf einen Blick

Wie eine Krone prägt ein Gebäudeensemble die Stadtsilhouette von Frankfurt (Oder) – das Wohngebiet Halbe Stadt. In den 1970er-Jahren wurde hier ein neuer Wohnkomplex in Plattenbauweise errichtet, der nicht nur eine wichtige Etappe in der Stadtentwicklung darstellt, sondern auch durch zahlreiche baukulturelle Besonderheiten gekennzeichnet ist.
Von September bis November präsentiert eine Ausstellung die verschiedenen Facetten des Frankfurter Städtebaus. Der Ausstellungsteil "HALBE STADTansichten" zeigt dabei die Bauhistorie des Wohngebiets Halbe Stadt. Der bereits 2021 entworfene Ausstellungsteil "Um Kunst eine Platte machen" thematisiert die Kunst im öffentlichen Raum als zentralen Aspekt der Frankfurter Fußgängerzone Große Scharrnstraße.
Bei dieser Kurator:innenführung durch beide Ausstellungsteile werden die baukulturell bedeutenden Stadträume in einem Zusammenhang gebracht und Frankfurts Stadtentwicklung zu DDR-Zeiten und deren Transformation weiter aufgearbeitet.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Führung durch die Ausstellung „HALBE STADTansichten“ und „Um Kunst eine Platte machen“
St.-Marien-Kirche
Oberkirchplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0)335 / 22442
Webseite: www.kultur-ffo.de/marienkirche_fuer_besucher.php

Kontakt

Magdalena Scherer
Lindenstraße 7
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 55378335
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.