Führung 60+ in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet. Grafische Mappenwerke aus der DDR“

In 71 Tagen

Auf einen Blick

Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) und das Kunstarchiv Beeskow stellen im BLMK Cottbus, im Museum Utopie und Alltag Eisenhüttenstadt und im BLMK Frankfurt (Oder) grafische Mappen aus der DDR vor. Der Beitrag in Frankfurt (Oder) erkundet die Vielgestaltigkeit der Landschaftssichten. Wir finden in den 20 vorgestellten Mappen die kunsthistorisch traditionellen Landschaftskategorien wie etwa Stadt-, Gebirgs- und Dorflandschaft, See- und Waldstück, die Industrieansicht oder Sehnsuchts-, Denk- und Seelenlandschaft wieder. Eine sich da heraus ergebende Motivvielfalt ist ebenso zu beobachten wie ein breit gefächertes Themenspektrum; Spannungsbögen zwischen Krieg und Frieden, Apokalypse und Paradies, Fern- und Heimweh, Ideal und konkrete Örtlichkeit, Profanes oder Pathos werden mehr oder weniger direkt erfahrbar.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Führung 60+ in „Zwischen Arkadien und Wohngebiet. Grafische Mappenwerke aus der DDR“
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 283 959 12
Fax: +49 (0) 355 283 959 20
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Kontakt

Jette Panzer
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 283 959 12
Fax: +49 (0) 335 283 959 20
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.