Elstermann hat den Künstler in seinem Atelier besucht und ist den Geschichten nachgegangen, die sich hinter den Werken verbergen. Entstanden ist mit dem Buch „Der Canaletto vom Prenzlauer Berg. Der Maler Konrad Knebel“ das Porträt einer Persönlichkeit, die genauso faszinierend ist wie die von ihm geschaffene Bilderwelt, in der Häuser und Straßenzüge in aller Welt, vor allem aber im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, vom Wandel der Zeiten zeugen.
Zum Kunstbestand im Beeskower Depot gehören einige Gemälde von Konrad Knebel, die anlässlich der Buchvorstellung zu sehen sein werden.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Angelika Weißbach, wissenschaftliche Mitarbeiterin in Beeskow.
Weitere Informationen: