Brandenburgische Sommerkonzerte: Traditionelles in neuer Form

In 64 Tagen

Auf einen Blick

Martin Stadtfeld ist einer der renommiertesten jungen Pianisten seiner Generation. Der überraschende Gewinn des Internationalen Bach-Wettbewerbs 2002 und die darauffolgenden, ungewöhnlichen Einspielungen von Werken des Leipziger Meisters, machten ihn weltweit bekannt. 25 CDs hat er seitdem eingespielt, viele preisgekrönt und von der internationalen Kritik gefeiert. Sein neues Projekt nimmt sich alter Traditionen an. Martin Stadtfeld bearbeitet deutsche Volkslieder und rahmt diese teils hochvirtuosen Arrangements mit großen Werken der Klavierliteratur: einer englischen Suite von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethovens "Waldstein"-Sonate, die als Wendepunkt in der Geschichte der Klaviermusik gilt. Natürlich darf zu einem solchen Programm ein gemeinsames Abendliedersingen nicht fehlen! PROGRAMMJ.S. Bach: Englische Suite Nr. 3, Volkslieder arrangiert von Martin Stadtfeld, L. v. Beethoven: Waldstein-Sonate

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburgische Sommerkonzerte: Traditionelles in neuer Form
Kulturscheune Eibenhof
Alte Eichen 33
15526 Bad Saarow

Webseite: eibenhof-bad-saarow.com

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.