Brandenburgische Sommerkonzerte: Orgelreise

In 54 Tagen

Auf einen Blick

Die Brandenburgische Orgelreise führt in Richtung Osten: Erste Station wird die Orgel im Dom zu Fürstenwalde sein, die die märkische Firma Alexander Schuke erbaut hat und deren Herzstück früher in der Leipziger Thomaskirche stand. Dann führt uns ein Abstecher ins polnische Słońsk/Sonnenburg. Die ehemalige Johanniterkirche, heute Kirche der Heiligen Mutter Gottes von Tschenstochau, beherbergt ein Instrument des Berliner Orgelbauers Carl August Buchholz. In Sieversdorf besichtigen wir die Werkstatt der Orgelbaufirma Scheffler und legen dort eine Mittagessenspause ein. Doppelter Genuss erwartet uns zum Abschluss in Frankfurt (Oder): die Besichtigung der evanevangelischen Gertraudenkirche mit einer – baulich veränderten – Wilhelm-Sauer-Orgel mit anschließender Kaffeetafel vor der Kirche. Und der krönende Höhepunkt: das Orgelkonzert mit Anna-Victoria Baltrusch in der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche an einer der besterhaltensten Orgeln von Wilhelm Sauer.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Brandenburgische Sommerkonzerte: Orgelreise
Heilg-Kreuz-Kirche
Franz-Mehring-Str. 4
15230 Frankfurt (Oder)

Webseite: www.heilig-kreuz-ffo.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.