341. Foyergespräch des Oberbarnimer Kulturvereins "125 Jahre Wriezener Bahn"

In 29 Tagen

Auf einen Blick

mit Thomas Regling, Eisenbahnexperte aus Berlin, und Dr. Reinhard Schmook

Vor 125 Jahren verkehrten im Oktober 1898 die ersten Züge zwischen Wriezen und Lichtenberg-Friedrichsfelde. Bereits sechs Jahre zuvor hatte die Königlich Preußische Staatseisenbahn die Strecke von Wriezen über die Oder nach Jädickendorf in Betrieb genommen, mitsamt eines neben der heutigen Europabrücke errichteten Brückenbauwerks zur Überquerung der Oder. Damit erfüllte sich die langgehegte Hoffnung der Kommunen und der adligen Grundbesitzer östlich Berlins nach einer direkten Eisenbahnverbindung zwischen der Reichshauptstadt Berlin und der Stadt Königsberg/Neumark.
Diese Strecke diente dem Vorortverkehr und nicht zuletzt der Landwirtschaft entlang dieser Bahn für den zügigen Absatz ihrer Produkte nach Berlin. Themen des Foyergesprächs sind die spannende Vorgeschichte und Geschichte der 1998 endgültig stillgelegten Wriezener Bahn und die Bestrebungen zur Wiederbelebung dieser Verkehrsverbindung.

Termine im Überblick

Auf der Karte

341. Foyergespräch des Oberbarnimer Kulturvereins "125 Jahre Wriezener Bahn"
Konzerthalle in St. Georg
Georgenkirchstraße 1
16259 Bad Freienwalde

Tel.: +49 (0)3344/332370
Fax: +49 (0) 3344332370
E-Mail:
Webseite: www.konzerthalle-bad-freienwalde.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.